Zum Inhalt springen

Karriere bei HASEWERK

Werden Sie Teil unseres Teams

Wir arbeiten täglich daran, die Prozesse sowie das Zusammenspiel von Hard- und Software unserer Kund:innen zu optimieren – pragmatisch, performant und sicher.

Karrieremöglichkeiten

Aktuell sind keine Stellen ausgeschrieben. Schau gern später wieder vorbei – wir aktualisieren diese Seite, sobald wir neue Rollen zu besetzen haben.

Momentan keine offenen Positionen

Wir veröffentlichen neue Jobs direkt hier. Bis dahin: Danke fürs Interesse an HASEWERK!

Benefits

Was wir Ihnen über das Gehalt hinaus bieten

Langfristig, flexibel und auf Augenhöhe: Wir schaffen Rahmenbedingungen, in denen gute Arbeit möglich ist – und Spaß macht.

  • Unbefristeter Vertrag

    Von Anfang an unbefristet mit fairer Probezeit. Verlässliche Perspektive statt Befristungsroulette.

  • Remote-Arbeitsplatz

    Vollständiges Homeoffice – inkl. Ausstattung. Arbeite dort, wo du produktiv bist.

  • Wunsch-Arbeitsgerät

    MacBook Pro/Air oder Linux-Laptop – du entscheidest. Wir stellen ein Setup, das zu dir passt.

  • Unternehmensgestaltung

    Deine Ideen zählen: Kurze Wege, echte Verantwortung und Mitwirkung an Entscheidungen.

  • Weiterbildung unlimited

    Konferenzen, Kurse, Zertifizierungen – wir übernehmen die Kosten und geben Lernzeit.

  • iPhone + Vertrag

    Aktuelles iPhone mit Firmenvertrag – für dienstliche und private Nutzung.

  • Hansefit Mitgliedschaft

    Training in 1.500+ Studios – vollständig finanziert, für deine Gesundheit.

  • Attraktives Gehaltsmodell

    Transparent, marktgerecht und mit fairer Überstundenregelung.

  • 30 Tage Urlaub

    Mehr als Standard – für Erholung mit echter Wirkung.

  • Geburtstagsbonus

    Zusätzlicher freier Tag an deinem Geburtstag – ganz ohne Meetings.

  • Betriebliche Altersvorsorge

    Arbeitgeberzuschuss on top – nachhaltig fürs Morgen.

  • Fahrrad-Leasing + Zuschuss

    Wunschrad leasen, wir legen monatlich 110 € dazu – inkl. Steuervorteile.

So arbeiten wir

Klar, fokussiert und kollegial – Engineering mit Praxisfokus

Wir kombinieren saubere Softwareentwicklung mit pragmatischen Entscheidungen im Betrieb. Klare Verantwortung, kurze Wege und viel Vertrauen – damit gute Arbeit möglich ist.

  • Interdisziplinäre Teams

    Entwickler:innen, Architekt:innen und Admins arbeiten eng verzahnt. Entscheidungen treffen wir dort, wo Wissen sitzt – nicht in Gremien.

  • Qualität vor Hektik

    Code-Reviews, automatisierte Tests, Security-Checks und reproduzierbare Deployments. Nachhaltig statt kurzfristig.

  • Ruhiger Flow statt Feuerwerk

    Fokus-Zeiten, asynchrone Kommunikation und realistische Roadmaps. Wir planen so, dass Arbeit planbar bleibt.

  • Dev + Ops aus einer Hand

    Wir bauen, betreiben und messen. Monitoring, Observability und Incident-Response gehören bei uns dazu.

  • Remote-first, gut ausgestattet

    Homeoffice mit voller Ausstattung und Wunsch-Hardware. Präsenz nur, wenn es den Zweck wirklich besser erfüllt.

  • Feedback & Verantwortung

    Offene Kultur, direkte Rückmeldungen und Ownership. Wer Verantwortung übernehmen will, bekommt sie.

Bewerbungsprozess

Einfach, schnell und transparent

Wir halten den Prozess bewusst schlank: wenige Gespräche, kurze Wege, klare Rückmeldungen. In der Regel reicht ein Termin plus eine kleine fachliche Aufgabe, um zu prüfen, ob es sowohl fachlich als auch menschlich passt.

  1. 1) Bewerbung

    Kurz und pragmatisch: Profil oder CV, ein paar Projekte/Repos und was du gerne machen möchtest. Kein Roman, kein Anschreiben nötig – relevante Links reichen.

  2. 2) Kennenlernen

    Videocall mit Teamlead & Kolleg:in (ca. 45–60 Min.). Wir sprechen über Arbeitsweise, Verantwortung im Team, Erwartungshaltung und natürlich deine Fragen.

  3. 3) Mini-Task

    Kleine, realistische Aufgabe (oder ein Walkthrough eines deiner Repos). Fokus auf Lösungsweg, Kommunikation und Code-Qualität – kein künstlicher Hürdenlauf.

  4. 4) Angebot

    Wenn es für beide Seiten passt: Vertragsangebot, Wunsch-Setup (Hardware/Tools) und Starttermin abstimmen. Transparent und zügig.

Rückmeldung in der Regel innerhalb von 3 Werktagen.

Fragen & Antworten

Karriere-FAQ

Alles Wichtige rund um Bewerbung, Arbeitsweise und Ausstattung – kurz, konkret und mit echten Details aus unserem Alltag.

Gibt es Remote-Work?
Ja. Wir arbeiten remote-first mit klaren Kommunikationsregeln und verlässlichen Kernzeiten für Erreichbarkeit. Du bekommst die komplette Ausstattung für ein ruhiges, produktives Setup zuhause. On-Site-Tage nutzen wir gezielt für Workshops, Pairing oder Team-Events.
Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?
Zuerst ein kurzes Kennenlernen von 30 bis 45 Minuten zu Rolle, Erwartungen und Fragen. Danach ein fachlicher Austausch mit kleinem, realistischem Aufgaben-Snippet oder Live-Pairing von höchstens 60 bis 90 Minuten. Zum Abschluss klären wir Rahmen, Gehalt und Starttermin. Transparent und zügig.
Welche Arbeitszeiten habt ihr?
Flexible Gleitzeit mit fairer Zeiterfassung und Fokus-Phasen. Wichtig sind Verlässlichkeit, saubere Übergaben und transparente Planung. Rufbereitschaften, falls Teil der Rolle, sind geregelt, kompensiert und planbar.
Welche Hardware bekomme ich?
Du wählst zwischen MacBook Pro oder Air und einem Linux-Laptop. Zusätzlich erhältst du ein iPhone mit Vertrag, ein externes Display, ein gutes Headset und alle Tools, die du für produktives Arbeiten brauchst.
Wie steht’s um Weiterbildung?
Geplante Lernzeit im Sprint, Budget für Kurse, Zertifizierungen und Konferenzen sowie interne Wissensformate. Lernen ist Teil der Arbeit und keine Aufgabe für nebenbei.
Unbefristet oder befristet?
Unbefristeter Vertrag ab Start mit regulärer Probezeit. Wir setzen auf langfristige Zusammenarbeit und Stabilität auf beiden Seiten.
Welche Benefits bietet ihr?
HanseFit, Fahrrad-Leasing mit Zuschuss, betriebliche Altersvorsorge, Geburtstagsfrei, sehr gute Ausstattung und echte Mitgestaltung im Engineering-Alltag. Zusätzlich sorgen ruhige Fokus-Zeiten für konzentriertes Arbeiten.
Gibt es feste Ansprechpartner?
Ja. Du hast feste People-Leads und kurze Wege zu Engineering- und Operations-Entscheidern. Themen landen nicht in anonymen Queues, sondern bei Menschen, die Verantwortung übernehmen.

Klingt nach einem Match?

Bewirb dich in wenigen Minuten

Wir melden uns zeitnah. Auch Initiativbewerbungen sind willkommen – sag uns einfach, worauf du Lust hast und wo du Wirkung siehst.