Domains & Marken
TLD-Strategie, Portfolio-Planung, Registry Locks, Monitoring und Backordering – wir denken Schutz, Auffindbarkeit und Betrieb gemeinsam. Auf Wunsch inklusive Prozesse für Markenprüfung und Bevollmächtigungen.
Wir betreiben Ihre Infrastruktur zuverlässig und nachvollziehbar – von der Domainregistrierung über sichere DNS-Verwaltung bis zu skalierbaren Server- und Clusterlösungen. Transparente Prozesse, automatisierte Backups und durchgängiges Monitoring sorgen für Stabilität – mit klaren SLAs und direkter Erreichbarkeit, auch im Notfall.
Beratung & Strategie
Ob TLD-Auswahl, Markenschutz oder eine hochverfügbare Umgebung: Wir begleiten Sie von der Analyse über die Planung bis zur Umsetzung. Unser Ziel ist nicht die „schönste“ Architektur, sondern die tragfähigste Lösung für Ihr Vorhaben – sicher, wartbar und wirtschaftlich.
TLD-Strategie, Portfolio-Planung, Registry Locks, Monitoring und Backordering – wir denken Schutz, Auffindbarkeit und Betrieb gemeinsam. Auf Wunsch inklusive Prozesse für Markenprüfung und Bevollmächtigungen.
Anycast vs. Unicast, DNSSEC, CAA/SPF/DMARC, Split-Horizon und Failover: Wir prüfen bestehende Zonen, schließen Lücken und bauen Richtlinien auf, die Ausfälle minimieren und Missbrauch verhindern.
Vom soliden Single-Server bis zum Cluster: Wir planen mit klaren SLIs/SLOs, Wiederanlauf, Backups und Monitoring – und wählen die kleinste sinnvolle Komplexität statt Technik-Show.
Webhosting & Infrastruktur
Wir betreiben Ihre Anwendungen zuverlässig: klassisches Webhosting, containerisierte Deployments oder verteilte Cluster mit Ceph-Storage und Kubernetes – inkl. Monitoring, Backups und Härtung. Auf Wunsch mit Geo-Ausrichtung für Ihre Zielmärkte.
USA, Europa oder Asien? Wir platzieren Workloads dort, wo Ihre Nutzer sind – inkl. Anycast-DNS, Edge-Caching und Routing-Optimierungen. Ergebnis: schnellere Antwortzeiten und stabilere Nutzererfahrung.
Proaktives Monitoring, Alarmierung, Security-Updates und geplante Wartungsfenster. Wir halten den Betrieb messbar: SLOs, Dashboards, Reports.
DNS & Sicherheit
Von der Wahl der passenden TLD über Parking und Backordering bis hin zu Registry-Locks und Markenschutz: Wir planen Ihre Domain-Strategie langfristig – und betreiben Ihr DNS performant und abgesichert mit DNSSEC, gehärteten Zonen und Anycast.
Marken- & Zielgruppen-Fit: Wir analysieren verfügbare TLDs, prüfen rechtliche Risiken, planen Parking und setzen Backorders auf. Transfers, Zonenübernahme und Konsolidierung in saubere, versionierte Setups.
Missbrauch vorbeugen: Registry/Registrar-Locks, 2-Personen-Freigaben und Prozesskontrollen. So verhindern wir unautorisierte Transfers, Updates oder Löschungen.
Schnell & robust: Anycast für globale Reichweite, Unicast für dedizierte Anforderungen. Optimierte TTLs, Split-Horizon, Weighted/Failover-Records, Health-Checks – messbar mit SLOs.
Integrität und Schutz vor Spoofing/Hijacking: DNSSEC mit automatisierter Signierung (ZSK/KSK-Rollover), CAA/DMARC/SPF/DKIM, Response-Policy-Zonen und strikte Change-Kontrollen.
Wir auditieren bestehende Zonen, schließen Lücken (z. B. vergessene Sub-Domains, alte TXT-Records) und dokumentieren alles in nachvollziehbaren Playbooks – inklusive Rollback-Plänen und Eskalationswegen.
Migration & Optimierung
Wir migrieren bestehende Setups verlustfrei, machen Engpässe sichtbar und optimieren mit klaren Zielen: geringere Latenz, stabilere Deployments, planbare Kosten. Von alter Bare-Metal-Hardware bis zu Containern und Clustern – ohne Dogma, immer passend zur Anwendung.
Blue/Green- bzw. Canary-Strategien, Readiness/Health-Checks und datenbankseitige Migrationspfade. Routing-Umschaltungen mit Rollback-Plan – vorab im Staging durchgespielt.
Messbar statt gefühlt: Tracing, Dashboards, Cost-Allocation. Caching-Strategien, Ressourcen-Right-Sizing, Storage-Tuning (z. B. IOPS/Throughput) und TLS/HTTP-Optimierungen.
Traffic dort bedienen, wo er entsteht: Anycast-DNS, Geo-Routing, CDN/Edge-Konzepte und Multi-Region-Fähigkeit. Sinnvoll für US/JP-Peaks – ohne die Plattform zu verkomplizieren.
Wir übernehmen Betriebspakete für bestehende Setups: Monitoring/Alerting, Patch-Fenster, Security-Fixes, Backups & Restore-Tests – SLA-gestützt, auch als 24/7.
Alte Bare-Metal-Instanz → Containerisiert, Edge-Caching aktiviert, Geo-Routing für US-Ost & West. Ergebnis: p95-Latenz −42 %, Compute-Kosten −18 % – bei stabileren Deployments.
Partner & Hersteller
Wir setzen bewusst auf etablierte Hersteller und Partner, die für Qualität, Stabilität und langfristige Innovation stehen.
Wenn Server ausfallen, Dienste nicht mehr starten oder ein Angriff das System lahmlegt – sind wir da. Unser Notfallsupport steht rund um die Uhr bereit: für unsere eigenen Systeme ebenso wie für fremde Unix-basierte Server und Anwendungen. Wir helfen sofort, auch wenn das Problem bereits akut ist, und können Systeme auf Wunsch dauerhaft in unser Monitoring und Wartung übernehmen. Kunden mit Wartungs- oder Servicevertrag werden priorisiert behandelt und erhalten garantierte Reaktionszeiten.
Keine Hotline, keine Weiterleitung, kein Callcenter: Sie sprechen sofort mit einem erfahrenen Administrator, der das Problem einordnet und direkt mit der Lösung beginnt. Schnelle Eskalation und persönlicher Einsatz sind garantiert.
Wir erkennen Ausfälle oft bevor Sie es tun. Durch kontinuierliches Monitoring, abgestimmte Alarmierungen und vordefinierte Runbooks greifen wir proaktiv ein – bevor ein Vorfall kritisch wird und Ihre Systeme zum Stillstand kommen.
Mit einem Wartungs- oder Servicevertrag sichern wir Reaktionszeiten von wenigen Minuten verbindlich zu. Aber auch ohne Vertrag helfen wir sofort und zuverlässig – egal ob bei Serverausfall, gehackten Systemen oder blockierten Diensten.
Bereit für zuverlässiges Hosting?
Von Domains über DNS bis zu komplexen Cluster-Umgebungen: Wir beraten, betreiben und optimieren Ihr Hosting. Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihre Anforderungen – skalierbar, DSGVO-konform und 24/7 betreut.